Lohnauswertung der Gebäudetechnik 2024

Die neue, spannende Gebäudetechnik-Lohnauswertung steht ab sofort allen Mitgliedern im persönlichen Login-Bereich zur Verfügung. Die Auswertung zeigt eine Zusammenfassung

Wie entwickeln sich die Löhne in der Gebäudetechnik-Branche? Antworten liefert die neue Lohnauswertung 2024, die ab sofort im Login-Bereich für alle suissetec Mitglieder bereitsteht.

Die Auswertung bietet eine aktuelle Übersicht über die durchschnittlichen Brutto-Monatslöhne des Gebäudetechnikpersonals – differenziert nach Regionen, Altersgruppen, Berufserfahrung sowie Stellung im Unternehmen. Die Lohnangaben basieren auf der Lohnstrukturerhebung 2022 des Bundesamts für Statistik. Die Schätzwerte wurden mithilfe eines statistischen Modells (Lohngleichung) berechnet und zeigen die geschätzte Lohnspanne für ein individuelles Profil.

Wichtig:
Es handelt sich um ein rein statistisches Ergebnis. Die Angaben sind nicht verbindlich und begründen keine rechtlichen Pflichten. Die im allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) definierten Mindestlöhne müssen in jedem Fall eingehalten werden.

Der kompakte Flyer hilft Betrieben dennoch dabei, die eigene Lohnpraxis zu reflektieren und fundierte Entscheidungen in der Personalplanung zu treffen.

Mitglieder können sich im Gebäudetechnik-Portal einloggen und den neuen Flyer entdecken:

Zum Login-Bereich
[2ffdc34]
Über 1000 Besuchende im neuen suissetec Campus
Kontakt
Simon Geisshüsler
Simon Geisshüsler
Leiter Technik und Betriebswirtschaft

Spengler | Gebäudehülle, Sanitär | Wasser | Gas, Heizung, Lüftung | Klima | Kälte, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Webshop, IT-Services, Logistik, Verkauf